Sichern Sie sich und Ihrer Familie die Zukunft mit einem im Wert steigenden zweiten Wohnsitz in einem schönen, warmen und unabhängigen
Landfernab der Gefahren Europasfür nur 1 Euro der Quadratmeter! >> Ihr autarkes und krisensicheres Resort <<
Sichern Sie sich in unserem herrlichen Naturparadies Ihren strategischen zweiten Wohnsitz!
Bei dieser Seite geht es NICHTums Auswandern!Es geht darum, einen gemütlichen Zufluchtsort zu habenund für jeden Ernstfall
vorbereitet zu sein!
Natürlich gibt es auch Dinge, die in Deutschland oder Europa vorteilhaft und in Bolivien nachteilig sind! Zum Beispiel die Tatsache, dass Deutschland eines der reichsten und mächtigsten Länder ist, während Bolivien das ärmste Land Südamerikas ist, welches auch nicht besonders viel in der
Welt zu sagen hat. Deutschlandhat eine sehr pünktliche Bevölkerung, während die
bolivianische Bevölkerung in dieser Hinsicht deutlich gelassener und flexibler agiert. Deutschland hat extrem hohe Produktionsqualität,
deshalb ist "Made in Germany" weltweit angesehen, während in Bolivien die Industrialisierung noch in den Kinderschuhen steckt. Wenn man in Bolivien eine gute Schulausbildung möchte, die auf deutschem Niveau ist, muss man seine Kinder in eine recht
teure Privatschule schicken, da die staatlichen das leider nicht erreichen. Deutschland hat Meerzugang, während Bolivien ein Binnenland
ist (aber dadurch auch keine Tsunami-Gefahr kennt). Deutschland hat geniale Vergnügungs- und Freizeitparks, bei denen die bolivianischen
natürlich lange nicht mithalten können. In Deutschland verdient man einen deutlich höheren Lohn, was sich aber wieder relativiert, da
die Lebenskosten in Bolivien wiederum geringer sind. Deutschland hat eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur und Straßennetz, während man das
von Bolivien nicht sagen kann, und es hier leider auch zu viele Bremsschwellen gibt. Hierzu ist noch zu erwähnen, dass Deutschland wunderbare schnelle
Autobahnen hat, während die von Bolivien zu den langsamsten der Welt gehören. Vergleicht man die Sauberkeit in Städten und auf Wegen,
schneidet Deutschland viel besser ab als Bolivien, da hier das Umweltverständnis der Menschen leider noch nicht so ausgeprägt ist. Bolivien ist übrigens auch das
bürokratischte Land Lateinamerikas, da man hier für einen Behördenhang im Durchschnitt bis zu 11,3 Stunden braucht. Quelle. Man
braucht in diesem Land viel Geduld.
Die Elite bereitet sich weltweit auf die Krise vor!
Viele Reiche kaufen sich an strategischen Orten dieser Welt Zufluchtsorte, um sich und ihre Familie im Krisenfall in
Sicherheit bringen zu können. Diese Leute sind gut vernetzt in Wirtschaft und Politik und verfügen über ein Hintergrundwissen, das dem Allgemeinbürger vorenthalten wird.
Sie wissen um das Pulverfass der sozialen Unruhen, der schlimmen Folgen eines finanziellen
Crashs und der potentiellen Kriege. Es ist eine wachsende Tendenz unter den
Reichen, vorbereitet zu sein. Es gibt zahlreiche Beispiele, die dies belegen. Zum Beispiel die Familie des
Ex-Präsidenten der USA, George Bush, die sich schon im Jahr 2006 Ländereien in Paraguay gesichert hat. Im Jahr 2010 hat der
amerikanische MultimillionärJohn Malone, Vorstandsvorsitzender von Liberty Media,
bekanntgegeben,ein Anwesen in Größe von 29 Quadratkilometern als eine Art Lebensversicherung erworben zu haben, um
"einen Zufluchtsort zu haben, wenn hier [in den USA] die Situation eskaliert". Ein weiteres Beispiel ist der bekannte
RegisseurJames Cameron, der im Jahr 2012 angekündigt hat,
sich nach Neuseeland abzusetzen.Quelle.
Auch die Zeitung The Guardian hat im Jahr 2015 von dieser
Tendez der Superreichen berichtet, sich einen Ort zu sichern und eine Flucht vorzubereiten.Überall auf
der Welt richten sich Hedge-Fonds-Manager Zufluchtsorte her, indem sie Farmen in entlegenen Gebieten kaufen, so der ehemalige Hedge-Fonds-Leiter Robert Johnson während
einer vollen Sitzung des Weltwirtschaftsforums, im Jahr 2015, in Davos in der Schweiz. Quelle.
In den ersten 10 Monaten des Jahres 2016 haben sich ausländische
Bürger 3.600 Quadratkilometer Land in Neuseeland gekauft, vier Mal mehr als in der selben Periode 2015. Quelle.
Folgende Headline wurde am 25.01.2017 in den USA veröffentlicht: Die Elite der USA kauft Neuseeland-Festungen, um dem
"Zusammenbruch der Zivilisation" zu entfliehen. Weiter heißt es im Artikel: Auch der Mitbegründer von PayPal und Facebook-Investor Peter
Thiel hat sich dort große Grundstücke für seine Festung gesichert... LinkedIn-Mitbegründer Reid Hoffman berichtete der
Zeitung The New Yorker, dass Neuseeland in letzter Zeit ein angesagtes Thema unter den Führungskräften von Silikon Valley geworden ist.
Auch Google-Chef Larry Page hat sich bereits die Neuseeländische Staatsbürgerschaft organisiert. Denn in Neuseeland gibt es nicht nur
genügend Landwirtschaft und eine autonome Energieversorgung: Die Insel lässt sich auch gut vor Eindringlingen abschotten. Gefragt sind vor
allem dünn besiedelte Gegenden und Inseln. Hoffmann schätzt: Über die Hälfte der Silicon Valley-Insider bereiten sich
vor. Quelle. Quelle2.
Das deutsche Magazin Fokus veröffentlichte am 10. März 2022 folgenden Artikel: „Alle Dämme brechen“: Krieg löst Ansturm
auf private Schutzbunker in Deutschland aus. In Deutschland wächst die Angst vor einer Ausweitung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Immer mehr Menschen wollen private Bunker kaufen, um sich vor bewaffneten Angriffen oder nuklearen Bedrohungen schützen zu können. Kosten pro System: zwischen
50.000 und einer Million Euro. Die Nachfrage ist enorm.. immer mehr Deutsche suchen einen sicheren Zufluchtsort für den
Ernstfall."Quelle.
Die Neue Zürcher Zeitung berichtete am 14 März 2022: "Superreiche kaufen sich Rückzugsorte rund um den
Globus. Die Pandemie verstärkte diesen Trend zum De-luxe-Eskapismus. Einfache Prepper bauen sich eine Hütte im Wald oder einen Bunker im Garten. Wer mehr Geld zur Verfügung hat, denkt in grösseren Massstäben, wenn es um die Flucht vor der Apokalypse geht."Quelle.
Auch das österreichische Magazin Kontrast AT hat am 17. Mai 2022 veröffentlicht, dass sich die Reichsten der Welt vorbereiten, auf
die Klimakrise, den Atomkrieg, Pandemien und die Auswirkungen von Massenarbeitslosigkeit durch künstliche Intelligenz vor, was zu Aufständen und sozialen
Unruhen führen könnte. Sie planen ihre Flucht in abgeschottete
Zufluchtsorte... Viele der Reichsten planen ihre Flucht in
entlegene, friedliche Resorts, wenn Klimakollaps und Energiekrise zuschlagen.Quelle.
Dank unserem Zufluchtsort hat nun auch der "Normalsterbliche" und Allgemeinbürger die Möglichkeit, noch rechtzeitig
vorbereitet zu sein,OHNE reich sein zu müssen oder einen Bunker zu benötigen!
Auch wir bereiten uns auf die Krise vor!
Wir errichten derzeit eine
"Festung" namens Zufluchtsort, um buchstäblich den totalen Wirtschafts-zusammenbruch,
einen Dritten Weltkrieg oder eine globale Pandemie überleben zu können!
Unabhängig
Deutschsprachig
Eigenes Wasser
Eigene Energie
Eigene Lebensmittel
Geringe Heizkosten
Freizeit- und Lernangebote
Internet und TV vía Satellit
Totale Ruhe
Keine EMF Strahlung
Unser einzigartiges autarkes Projekt soll so unabhängig wie möglich von der Neuen Weltordnung sein, die sich derzeit erhebt, um
eine christliche Bastion der Freiheit und der Sicherheit für Hunderte deutschsprachige Familiendarzustellen!Unser Territorium umfasst bereits mehr als 52 Quadratkilometer und soll so autark wie möglich
sein, mit eigenem frischen Wasser aus Quellen, Bächen und Brunnen, mit unabhängiger
Energieversorgungaus Sonne, Wind und Wasser,eigenem Land- und Obstbau, eigener Forellen-, Geflügel-
und Viehzucht,projektinternerMilchproduktproduktion(Milch, Butter, Käse und Joghurt),eigener
Infrastruktur mit Klubhäusern, eigener Baumaterialproduktion,Herbergen, Reit- und Spazierwegen,
Parks, ökotouristischen Highlights, einem wunderschönen Autark-Hotel und einem internen auf Edelmetall (Silber) basierenden Zahlungsmitteletc.
Unsere bisherigen Zufluchtsort Europa-Touren
Hier die Karte der deutschsprachigen Länder und wo wir bisher bei unseren 4 Europa-Tourenöffentliche Zufluchtsort-Vorträge gehalten haben!
Es ging uns darum jedes Jahr Menschen aus anderen Städten in DE, AT und CH zu erreichen und ihnen die
Möglichkeit eines Zufluchtsorts im außereuropäischen Ausland zu bieten! 2020 und 2021 haben wir wegen dem Corona-Spuk Online-Vorträge gehalten, anstelle zu reisen. Immer mehr Menschen erkennen, dass es dringend notwendig ist vorzusorgen und krisensicher zu sein!
Für Ihre Zukunft setzen wir uns ein! Unsere Devise lautet: Besser zehn Jahre zu früh als einen Tag zu spät!
Deshalb empfehlen wir Ihnen: Erst vorbeugen und dann in Ruhe zurücklehnen! :)
Die Welt verändert sich und man muss sich anpassen
Es ist kein Geheimnis, dass immer mehr Menschen aus reichen
Ländern in Entwicklungsländer ziehen. Quelle. Wussten Sie,
dass alleinaus Deutschland jedes Jahr durchschnittlich 700 Tausend Menschen auswandern?Quelle. Im
Jahr 2012 sind beispielsweise180 Tausend Europäer nach
Lateinamerikaausgewandert. Quelle. Auch die Anzahl von Nordamerikanern, diesich nach einer Veränderung sehnen und gen Süden ziehen,um in Lateinamerika zu leben, ist im Steigen begriffen. Quelle.Quelle
2.
Sie müssen natürlich nicht gleich auswandern! Wichtig ist es jedoch,verantwortlich und zukunftsbewusst zu handelnund für den Fall der Fälle eine Alternative zu haben, um nicht ohne Optionen dazustehen,
"wenn alles drunter und drüber geht" oder es "hart auf hart kommt"!
Wir sind eine deutsche Familie und leben schon seit fast 30 Jahren in diesem besonderen Land namens Bolivien
Eine Zusammenfassung unserer Geschichte:
1993kamen wir in der damals frisch gebackenen
bolivianischen Demokratiean, wo wir an einer privaten Universität Film & Fernsehen studierten. Daraufhin arbeiteten wir mehrere Jahre als Dokumentarfilmerund erstellten eine Reihe von Video-Dokumentationen und Serien, unter anderem für die Deutsche Technische Zusammenarbeit (damals noch GTZ, heute
GIZ), für das bolivianische Erziehungsministeriumund für eine deutsche
internationale Waisenkinder-Hilfsorganisation. Aufgrund unseres
christlichen Hintergrunds und unserer sozialen Einstellung gründeten wir für letztere Organisation 1998 ein Waisenkinderdorf in Bolivien. Auf dem Foto sehen Sie unsere ersten Waisenkinder vor zirka 20 Jahren.
Manche von ihnen haben bereits studiert und stehen heute auf eigenen Beinen. Derzeit leben 60 Waisenkinder im Kinderdorf.Einige Jahre waren wir auch noch als Mitligeder und im nationalen Vorstand als Vizepräsidentaktiv. Was uns sehr viel Freude bereitet ist die Tatsache, dass dank unsererInitiativeein zweites Waisenkinderdorf entstanden ist, dasbereits 25 Kindern ein neues Zuhause bietet.Es befindet
sich ganz in der Nähe unseres Zufluchtsorts.
Unsere soziale Verantwortung als Europäer in einem Drittweltland nehmen wir sehr ernst!Das ist
auchder Grund, warum ein Prozentsatz der Erträge aus unseremZufluchtsortprojektden Waisenkindern Boliviens zugutekommt. Beispielsweise haben wir ein gesamtes Waisenkinderdorf mit großen Waschmaschinen und Küchenmixern
ausgestattet, um die Kinderdorfmütter zu entlasten und den Kleinen ein besseres Leben zu bieten. Eine andere Aktion war es im selben Waisenkinderdorf das Stromnetz verbessert zu haben. Auch haben wir 15 neue Matratzen gespendet und eine Notoperation für einen verletzten Mitarbeiter finanziert, sowie die
Behandlung eines der Waisenkinder der von einem Hund gebissen wurde, etc. Bis vor Kurzen machten hier jeweils zwei deutsche
Jugendliche vomentwicklungspolitischen Freiwilligendienst
"weltwärts",hervorgerufen durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), in beiden von uns mit ins Leben gerufenen Waisenkinderdörfern ein soziales Jahr,worüber wir sehr froh sind! Quelle.
Mehrere Jahre waren wir auch im Minensektor Boliviens aktiv, wo
wir diverse Minerale abgebaut und unter anderem physisches Silber (99.9%) und Silbernitrat für die Industrie produziert haben.
Momentan analysieren wir die Option eine Flussgoldmine in die Wege zu leiten, um vom
Fiatgeld unabhängig sein und eigenes Warengeld (Gold) produzieren zu können. Quelle.
Unsere Hauptbeschäftigungist seit fast sieben Jahren der Aufbau unseres autarken Projekts,um unseren Landsleuten
in Europa (Deutschland, Österreich und Schweiz) die Möglichkeit eines wahren Zufluchtsorts zu vermitteln, solange noch die Möglichkeit dazu besteht!
Für Ihre Zukunft setzen wir uns ein
Erst vorbeugen, dann in Ruhe zurücklehnen!
Als Europäer im Ausland beobachten wir die Entwicklungen in Europa nun schon seit fast drei Jahrzehnten
mit wachsender Besorgnis. Unsere Distanz lässt uns einen neutralen Blick auf die Zukunft
Europas und den Rest der Welt werfen. Der alte Kontinent hat schon zwei schreckliche Weltkriege und eine Reihe Bürgerkriege hinter
sich. Wer klar mitdenkt bemerkt, dass sich in Europa seit
geraumer Zeit nicht Gutes zusammenbraut!Derzeit besteht das Risiko eines neuen Weltkrieges. All
das sind die Gründe, warum wir das Landprojekt Zufluchtsort ins Leben gerufen haben, um unseren deutschsprachigen Landsleuten eine reale
Optionfür den Krisenfall zu bieten, bevor es zu spät ist und
man vielleicht nicht mal mehr rauskommt.
Besser zehn Jahre zu früh als einen Tag zu spät!
Für den Fall der Fälle ist es extrem wichtig, einen Wohnsitz im außereuropäischen Ausland zu haben!
Sie sollten früh genug für sich und Ihre Familie vorsorgen und sich ein schönes,
sicheres und günstiges Grundstück im Herzen Südamerikas sichern, wo es all die Probleme Europas nicht gibt!
Hier kann man noch ein sehr günstiges, sicheres und gutes Leben führen!
Trotz der internationalen Krise hat Bolivien mit 1,2% die niedrigste Inflation auf dem
südamerikanischen Kontinent,und ist das Land mitder größten Preisstabilität in Südamerika. Quelle. Auch hat Bolivien den
günstigsten Treibstoffpreis der Region, welcher bei 0.54 US$ der Lieter Benzin/Diesel
liegt. Quelle. In Bolivien liegt die Kilowattstunde
Strom bei zwischen nur 0.09 und 0.28 Cent, je nach Verbrauch. Quelle.
Bolivien isteine optimale Option für einen alternantiven zweiten Wohnsitz im
außereuropäischen Ausland.Stellen Sie sich vor, wie verzweifelt Sie sein werden,
wenn Sie sich und Ihre Familie NICHT in Sicherheit bringen können, weil Sie nicht rechtzeitig vorgesorgt haben! Das darf nicht
geschehen! Gehören Sie nicht zur Masse der Leichtsinnigen und/oder (manipulierten) Unwissenden, die am Ende ganz unvorbereitet
dastehen!
Ein beeindruckendes Land mitten in Südamerika
Bolivien ist ein Binnenland im Herzen Südamerikas und grenzt an
Brasilien, Argentinien, Chile, Peru und Paraguay.
Es ist drei Mal so groß wie Deutschland, hat allerdings nur ein Zehntel der Bevölkerung.
Es ist reich an Bodenschätzen, Erdöl, Erdgas und allen Arten von Edel- und anderen Metallen.
Es verfügt über enorme Tropenwälder, Wasserreserven und Agrarflächen.
Bolivien ist ein Land der Vielfalt und Kontraste. Alle Klimazonen sind in diesem Land zu
finden, im Westen das Hochlandund die Andenkordillere und im Osten die warmen
Tropen und Subtropen. Überall im Land gibt
es Talregionenmit gemäßigtem Klima.
Deshalb verfügt Bolivien auch über eine große Vielfalt an Gemüse- und
Fruchtsorten. Heute beschäftigt die Landwirtschaft etwa 50% der erwerbstätigen Bevölkerung, was diesem Land im Krisenfall einen enorm wichtigen Vorteil
beschert. Quelle.
Für Erziehung und Ausbildung ist gesorgt:
Bolivien verfügt über ein breites Netzwerk aus staatlichen und privaten Schulen, Instituten
und Universitäten. Bolivien liegt in ganz Südamerika an zweiter Stelle, was die Qualität der Schulbildung anbelangt. Quelle.
Für Ihre Gesundheit ist gesorgt:
Auch das Gesundheitssystem ist flächendeckend ausgebaut und gut. Es besteht aus
staatlichen und privaten Kliniken und Krankenhäusern. Tausende Jugendliche kommen aus
den Nachbarländern (besonders Brasilien), um in Bolivien Medizinzu studieren. Die
Ärzte sind sehr kompetent und befinden sich im Allgemeinen auf europäischem oder internationalem Niveau.
Legal von den Steuern befreit sein:
Zwischen Deutschland und Bolivien besteht ein Doppelbesteuerungsabkommen.Quelle. Also ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung. In bestimmten Fällen kommt es dadurch zu
sogenannten weißen Einkünften, weil die in den Doppelbesteuerungsabkommen verwendeten Begriffe
nach dem jeweiligen nationalen Verständnis ausgelegt werden und die betroffenen Rechtsordnungen nicht harmonisieren. In diesen Fällen unterbleibt die Besteuerung- regelmäßig gegen den gesetzgeberischen Willen - grundsätzlich in beiden Staaten!Quelle. Das trifft auf viele Ausländer zu, die in Bolivien leben, ihr Geld jedoch im Ausland verdienen.
Sie sind somit in vielen Fällen legal von Steuerzahlungen befreit!
Tausende Europäer leben hier schon:
In Bolivien leben fast 90.000 Ausländer aus den verschiedensten Nationen
der Welt. Etwa 10.000 davon sind Europäer, Amerikaner und Asiaten.Quelle. Und von denen
sind zirka 5.000 Deutsche, Österreicher und Schweizer. Interessant ist es zu erwähnen, dass es hier
abgesehen von diesen Deutschsprachigen auch noch weit über 57.000 „plattdeutsche“ Mennoniten gibt, die sich
meist in ihren Landgütern aufhalten, wo sie vor allem Agrikultur betreiben. Sie haben sich hier seit 1930 aufgrund
verschiedener Vorteile wie etwa der Religionsfreiheit niedergelassen.Quelle. Im Vergleich zu den umliegenden Ländern, wo man den Ausländern teilweise auf die
Füße tritt, sieht man hier also eher selten einen Ausländer.
1 Millionen Touristen aus aller Welt im Jahr:
Jedes Jahr zieht es zirka 1 Million ausländische Touristen in dieses farbenfrohe und
abenteuerliche Land, das sehr viel zu bieten hat. Quelle. Es gibt in Bolivien viele
einzigartige Naturreservate und verschiedene Ruinenstätten, die
man besuchen kann, zum Beispiel den von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützten "Fuerte de Samaipata" in Santa Cruz (Quelle) oder die Inkaruinen von Tiahuanaco, am höchstgelegenen
beschiffbaren See der Welt, dem Titikakasee, zur Grenze nach Peru gelegen, die zu den wichtigsten archäologischen Orten in Bolivien zählen und gleichermaßen von der UNESCO zum
Weltkulturerbe erklärt worden sind (Quelle). Oder der Nationalpark Toro Toro in Cochabamba mit
seinem Dinosauerierpark, wo man die Spuren verschiedenster Dinosaurier sowie Dutzende
Höhlenmalereien und einen versteinerten Schildkrötenfriedhof bewundern kann. Quelle. Die weltweit berühmte Rally Dakar führte im
Jahr 2016zum dritten Mal in Folge durch den Süden Boliviens.Quelle.
Erwähnenswert ist auchder Weg des Ches(La Ruta del Che).
Hierbei handelt es sich umdie Strecke, die der kubanische Guerillaführer Che
Guevara, der zusammen mit Fidel Castro die Kubanische Revolution anführte, mit seiner Gruppe ELN während seiner letzten beiden Jahre (1966
und 1967) in Bolivien zurücklegte. Heute ist die Routeeine touristische Attraktion.Quelle.
Wichtig für uns ist die historische Tatsache, dass sich Che Guevara damals mit seiner Gruppe zirka zwei Monate lang auf dem Hochplateau unseres
Zufluchtsorts aufgehalten hat. Warum? Weil auch er die strategische Lage unseres Hochplateaus als einen wahren Zufluchtsorterkannte!
die Staatsverschuldungist, gemessen am BIP (Quelle),um fastzwei Drittelauf derzeit 32,4%geschrumpft. Die extreme Armut ist um 20,5% gesunken, während sich die gemäßigte
Armut um 22,9%
reduziert hat. Die Mittelklasse
Die Staatsverschuldung der EU-Länder ist im Lauf dieser Zeitspanne im
EU-Durchschnitt und gemessen am BIP drastischaufmomentan91,1% gestiegen (Quelle). Inden 17 Ländern des Währungsraums haben derzeit zirka 20 MillionenMänner und Frauen keinen Job. Das entspricht einerArbeitslosenquote von
zirka 12%.DieJugendarbeitslosigkeit liegt in der Eurozone sogarbei 23,4%. (Quelle). Die
Zahl derArmen in Europa steigt immer weiter und mit ihr auch die zunehmende Fremdenfeindlichkeit. "Die Zahl derjenigen, die unter der Armutsgrenze
Das "bolivianische Wunder"erhält internationale Bewunderung und Anerkennung! Aufgrund des beispiellosen
Wachstumshat sich Bolivien zu einem Land mit viel Zukunft entwickelt (Quelle). Da verwundert es einen nicht,
dass der ehemalige bolivianische Präsident Evo Morales Aymamit
einem Rückhalt der Bevölkerung von 75% weltweit der zweitbeliebteste Präsident war. Quelle.
Angela Merkel sagte auf einer gemeinsamen Pressekonferenz
mit Evo Morales, am 4. November 2015, in Berlin: "Es ist zu beachten, dass es wirklich starke Erfolge im Kampf gegen die Armut gibt...
Erfolge im Schuldenabbau, Erfolge in der Entwicklung der Unternehmen, ein beeindruckendes Wirtschafts-wachstum." Gemäß wirtschaftlicher Projektionen hält Bolivien für
das dritte Jahr in Folge den ersten Platz des Wachstums in der Region. Quelle.
Das Konzept des „Buen Vivir“, des guten Lebens!
Seit 2009 gibt es in Bolivien eine neue Verfassung, in der das Konzept des „Buen Vivir“, des guten Lebens,verankert
ist. Trennung von Kirche und Staat ist nun Realität. Wasser, Strom, Telefon, Gas, Öl, Transport, usw. sind Menschenrechte und daher Allgemeingut.Demokratie wirddurch kommunale, indigene Autonomien
sowie durch Raum für Eigenverantwortungdezentralisiert.Laut Verfassung ist das Recht auf Ernährung, Trinkwasser, kostenlose Bildung, Gesundheit und angemessene Bezahlungeinklagbar.Quelle. Wenn Sie weitere Informationen über die revolutionäre Verfassung Boliviens einholen
und die bolivianischen "10 Gebote" kennenlernen möchten, um den Planeten, die Menschheit und das Leben
zu retten, dann empfehle ich Ihnen, hier zu klicken.
Übrigens ist in Bolivien, im
Laufe der letzten zwei Jahrzehnte, derAnalphabetismus von 13%
auf 2,4%gesenkt worden (Quelle) und dieLebenserwartung ist um 10 Jahre, auf 74,5 Jahre, gestiegen! Quelle.
Alle deutschsprachigen Länder haben eine lange und ausgezeichnete Beziehung zum Andenstaat Bolivien
Botschafterin mit Präsident Gauck
Die Beziehung zu Deutschland
Die bilateralen Beziehungenzwischen Deutschland
und Bolivien
können auf eine lange Tradition der Freundschaft und des Vertrauens
zurückblicken. Sie reichen zurück bis zum 19. Jahrhundert, als
Bolivien das Licht der Unabhängigkeit erblickte. Seitdem haben Treffen auf höchster politischer Ebene von Regierung und Parlament, die Arbeit gemischter Kommissionen im Bereich Kultur
und wirtschaftliche Zusammenarbeit, eine Stärkung des Austausches in Handelund Bildung und wichtige Städtepartnerschaftendie bilateralen Beziehungen beider Länder fortwährend gestärkt. Seit 1987 ist
Bolivien prioritäres Kooperationsland deutscher Entwicklungszusammenarbeit. Über die Jahre hat sich
zwischen Bolivien und Deutschland ein Dialog gegenseitigen Vertrauensetabliert und es besteht
ein kontinuierlicher Austausch über Meinungen zu Themen gemeinsamen Interesses. Seit 1990 ist zwischen der Republik
Bolivien und der Bundesrepublik Deutschland ein bilaterales Abkommen zur Förderung und zum Schutz von
Investitionenin Kraft. Und seit 1993 besteht zudem ein Abkommen zur Vermeidung von
Doppelbesteuerung. Quelle.
Staatsbesuch des bolivianischen Präsidenten in Wien
Die Beziehung zu Österreich
Auch die bilateralen
Beziehungen zwischen Österreich undBoliviensind
ausgezeichnetund gestalten sich problemlos. Sie basieren auf gemeinsamen Grundwerten wie etwa der Charta der Vereinten
Nationen, den Menschenrechten und dem Grundverständnis
für Demokratie. So ergeben sich vor allem im multilateralen Bereich sowie im
EU-Lateinamerika-Prozess regelmäßig gemeinsame Interessen und Initiativen.Bolivien ist multilateral sehr aktiv und ein geschätzter Gesprächspartner für Österreich.Quelle.
Schweizer Botschafter und Staatspräsident Boliviens
Die Beziehung zur Schweiz
Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Bolivien sind
gut, insbesondere im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit,
die seit 1969 in Bolivien tätig ist. Die Schweiz eröffnete 1935 ein Generalkonsulat und 1962 eine diplomatische Vertretung. Sie pflegt mit Bolivien seit 1911
konsularische und seit 1946 auch diplomatische Beziehungen.Bolivien ist ein Schwerpunktland der DEZA, die seitmehr als vierzig Jahren in
Bolivien aktiv ist. Die Schweiz und Bolivien haben Abkommen in den
Bereichen Investitionsschutz, Luftverkehr und technisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit abgeschlossen. Im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Zusammenarbeit beschäftigen schweizer Firmen rund 3840 Angestellte in Bolivien. Es gibt auch Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Zwischen 1997 und 2004 schuf ein kulturelles Austauschprogramm mit dem Schwerpunkt Musik ein dichtes Beziehungsnetz zwischen Kulturschaffenden und Institutionen
beider Länder. Quelle
Deutschsprachige Einrichtungen in Bolivien
Deutsche SchuleninSanta Cruz(Quelle),La
Paz(Quelle),Cochabamba(Quelle) und Sucre (Q.).
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung (Quelle).
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (Quelle).
In den Institutionen der Punkte 1, 9 und 10 gibt es
laufend kulturelle Aktivitäten. Dort können Sie auchSprachkursebelegen,wennSie noch nicht sorichtig fit imSpanischensind oder dieSprache erst noch erlernenmöchten. Spanisch können Sie übrigens
auch sehr gutüber das Internet lernen. Quelle. Oder Sie lernen einfach später direkt im
Zufluchtsort Spanisch. Wir werden für alle Anwohner Spanischunterricht anbieten, sowie auch Deutschunterricht für unser bolivianisches Personal vor Ort, so dass wir uns alle gut
verständigen können und eine optimale Integrationerzielen.
Bolivianische Vertretungen in DE, AT und CH
Bolivianische Botschaft in Deutschland(Berlin) Quelle.
Bolivianische Honorarkonsulate in Deutschland (Frankfurt, Hamburg und
München) Quelle.
Bolivianische Botschaft in Österreich(Wien) Quelle.
Bolivianische Honorarkonsulate in Österreich(Linz und Salzburg) Quelle.
Bolivianische Botschaft in der Schweiz(Berlin) Quelle.
Bolivianische Honorakonsulate in der Schweiz(Genf und Basel) Quelle / Q2.
Immunität gegen internationale Finanzprobleme
Der Wechselkursvon Euro zu Boliviano (BOB) liegt derzeit
(22.10.2021) bei 1 Euro = 6.73,- Bs. Quelle. In Bolivien wird hauptsächlich mit der bolivianischen Währung gezahlt.
Die inoffizielle Zweitwährung ist der amerikanische Dollar, der allerdings aufgrund der bolivianischen Finanzpolitik der "Entdollarisierung", als Teil der Strategie für die Unabhängigkeitvon den USA, landesweit in der Wirtschaft immer weniger genutzt wird. Quelle.
Während sich Europa gerade in einer wachsenden
Inflationsproblematik befindet, welche die Mittelschicht zerstört, ist Bolivien davon Gott sei Dank bisher nicht betroffen, da es sich strategisch
von den internationalen finanziellen Zwängen recht gut befreit hat und seinen eigenen Weg geht.
Somit werden derzeit bereitszwischen 80% und 90% der Transaktionen in Bolivianos (Bs) abgewickelt, was das Land viel immuner gegen internationale Finanzproblemederamerikanischen Leitwährung
macht. Quelle. Eurokann man in allen Städten in Wechselstuben, diversen Banken und auch bei
unabhängigen Geldwechslern auf der Straße wechseln lassen.
Das gute und günstige Leben genießen
Früchte- und Gemüsevielfalt
Dank den verschiedenen Klimazonenverfügt Bolivien über eine erstaunliche Vielfalt an Frucht- und Gemüsesorten. Das Gute ist, dass hier alles frisch ist und zum großen Teil biologisch und organischangebaut wird.
Gespritzt wird hier sehr wenig und Chemikalien werden fast nicht verwendet. NebenvielenSüd- und tropischen Früchtengibt es verschiedensteNusssorten und Honigproduktion.
Auf dem Markt kaufen Sie leckere Früchte und frisches Gemüse zu einem sehr günstigen Preis ein. Mit nur 10,- Euro füllen Sie schon 2 große Taschen mit Obst und
Gemüse. 25 Orangen oder 25 Bananen kosten beispielsweise einen Euro. Im Supermarkt finden Sie alle internationalen Standardtprodukte, deren Preise mit europäischen Supermarktpreisen vergleichbar sind.
Fleisch, Fisch und Milchprodukte:
Hier kann man Fleisch im Allgemeinen noch bedenkenlos in den Speiseplan integrieren.Die Rinder bewegen sich noch frei an der frischen Luft auf enormen Landflächen und werden nicht mit Tiermehl gefüttert.
Fischkommt nicht aus irgendeinem verunreinigten Ozean, sondernaus sauberen Seen und Flüssen des
Landes.Diverse Lebensmittelunternehmen produziereneine reiche Auswahl an Milchprodukten, verschiedene Joghurts und Käsesorten, Butter und diverse Aufstriche.
Auch für Vegetarier und Veganer ist gesorgt:
Für den Vegetarier und Veganer gibt es erstaunlich viele vegetarische Restaurants und Reformhäuser, zahlreiche Sojamilch-, Sojaeis- und Sojajoghurt-Sorten,Tofu und diverse Sojafleisch-und
Gluten-Sorten aus landesinterner Produktion.
Essen gehen:
In den Großstädten gibt es hier alle Arten von Restaurants. Von Imbissstuben über internationale Fastfoodketten (Burger King, Subway, Yogen Früz, Sbarro, etc.) zu
lokalen Restaurants, Grillhäusern und populären und sehr feinen Restaurants. Natürlich gibt es auch chinesische, deutsche, italienische Restaurants, Pizzerias, vegetarische Restaurants, etc.
Mittagessen in einem typischen bolivianischen Restaurant:
Ein typisches Mittagessen in einem bolivianischen Restaurant kostet umgerechnet zwischen 2 und 3 Euros pro Person. Es beinhaltet im Allgemeinen einen Salat (mitunter von einem
Salatbüfett), eine leckere Suppe und ein Hauptgericht (meist kann man zwischen
zwei Suppen und zwei Hauptgerichten auswählen), ein Glas hauseigenes Getränk und einen kleinen Nachtisch. In einem feinen Restaurant kostet ein Gericht im Durchschnitt zwischen 4 und 10
Euros pro Person.
"Für 'nen Appel und ein Ei"
Wasser / Strom / Gas:
Ihre Wasser-, Strom- und Gaskostensind mit zirka 50,- Euro im Monat gedeckt!
Benzin / Diesel:
Treibstoffe sind hier vom Staat subventioniert.
So kostet Sie sowohl der Liter Benzinals auch
der Liter Diesellediglich 0.55,- Euro!Quelle
Haushilfe / Köchin:
Bolivien ist ein Land, in dem man sich eine Haushilfe
leisten kann! So genießt man eine höhere Lebensqualität, da man sich viel Zeit spart.
Der positive Nebeneffektist, dass man gleichzeitig einen Arbeitsplatz schafft. Für eine
Haushilfe, die halbtags für Sie putzt, die Kleider wäscht und bügelt und
unter Umständen zusätzlich kocht, sollten Sie etwa 170,- Euro pro Monat einplanen.
Telefon / Internet / Kabelfernsehen:
Ihre Handy-, Internet- und
Kabel-TV-Kosten für Zuhause sind mit zirka80,- Euroim Monat gedeckt!
Bolivien wartet auf Sie!
Bolivien ist erstaunlich!Folgendes Video gibt Ihnen einenGesamtüberblick über dieses Land und zeigt Ihnen den größten Salzsee der Welt (den Salar), die intakten
Tropenregionen, die Sanddünen und das Hochland (den sogenannten Altiplano) mit dem Quinoa-Anbau, die grandiosen Inkaruinen (beispielsweise jene des touristischen Samaipata ganz in der Nähe unseres Zufluchtsorts), die Andenkordillere mit ihren erhabenen Sechstausendern, die wunderbaren Lagunen mit ihren
Flamingos an der Grenze zu Chile und Argentinien, die enormen Agrar- und Weideflächen der tropischen Regionen (im Landesteil Santa Cruz, wo
sich auch unser Zufluchtsort befindet), die schwimmenden Inseln auf dem Titikakasee (dem höchsten beschiffbaren See der Welt an der Grenze zu
Peru), die herrlichen Nationalparks (der Nationalpark Amboró ist ganz in der Nähe unseres Zufluchtsorts angesiedelt) und die malerischen Städte.
Zeugnisse von Landsleuten in Bolivien
Die Webseite "Auswandern-Info.com" beschreibt Bolivien wie folgt: "Bolivien:
Einwanderung in dieses kulturell und in seiner Natur sehr abwechslungsreiche Land ist für Rentner und finanziell Unabhängige empfehlenswert."Quelle.
Auf der Seite "Auswandern-Webforum.de" kann man folgendes Zeugnis lesen: "Mein Name ist Robert. Vor einem Jahr bin ich nach Bolivien
(Cochabamba) ausgewandert und fühlemich hier sehr wohl: 300 Tage Sonne, ein ewiger Frühling, nette
Menschen, gute ärztliche Versorgung und sehr niedrige Lebenshaltungskosten machen das Land sehr attraktiv, auch oder speziell für Rentner... Ich bin ein
Rentner und habe keinen Familienanschluss in Bolivien. Ursprünglich wollte ich nach Asien, doch es war wegen Visaproblemen zu kompliziert. Daher suchte ich eine Alternative in
Südamerika. Ich holte mir recht viel Information im Internet ein: Nur Bolivien kam für mich aus dem Preisleistungs-verhältnis für
die Lebenshaltungskosten in Frage. Alsdann bin ich nach Bolivien verreist und verliebte mich sofort in Land und Leute.
Cochabamba hat mir zwar weniger als die Tropen gefallen, doch ist das Wetter hier halt fantastisch: Es liegt auf 2.400 m und
es ist immer warm, sonnig und trocken, was meinen alten Knochen gut tut... Ich kann mir
hier ein Leben erlauben, das sich kein Rentner in Europa mit meiner Rente im Traum leisten kann, und verstehe nicht, dass sich so viele Rentner, die sich in der gleichen
Situation wie ich befinden,
in Deutschland oder der Schweiz abschinden, anstelle den Schritt ins Ausland zu wagen. Sicherlich ist Bolivien für Rentner eine gute Alternative , die man im Auge behalten
sollte." Quelle.
Auf der Seite "Auswandern-Webforum.de" kann man folgendes Zeugnis lesen:"Ich lebe nunmehr über 23 Jahre in Bolivien und bin als Rechtsanwalttätig. Das Leben hier ist im Vergleich zu Deutschland ruhig. Auch wenn
es politisch momentan etwas unruhig anmutet, kann man hier ein Leben führen, von dem man in Deutschland nur träumen kann - und das für
wenig Geld! Die Bolivianer, wenn man zu ihnen erst einmal Kontakt geknüpft hat, sind wunderbare Menschen, und das Sozialleben ist
hier groß geschrieben. Für unsere jungen Kinder war der Zwischenaufenthalt, den wir in Deutschland vor 4 Jahren eingelegt haben, ein Grauen. Bolivien ist ein Kinderparadies! Nach Bolivien auszuwandern ist behördlicherseits kein allzu großes Problem. Es ist zwar mit einer gewissen
Rennerei verbunden, aber absolut machbar. Täglich helfe ich Deutschen, Schweizern und Österreichern bei der Beschaffung der
Aufenthaltsgenehmigung und natürlich auch bei anderen Angelegenheiten, die sie benötigen, um hier Fuß zu fassen.Um in Bolivien leben zu können, darf man kein Perfektionist
sein. Mit gelassenem Gemüt und Flexibilität kommt man weiter. Es ist nicht Deutschland und die Uhren ticken anders. Wer die
europäische Lebensart sucht, liegt hier falsch. Wenn man aber ein ruhigeres Leben auf einem recht hohen Standard und bei herrlichem
Wetter sucht, dann ist man hier gut aufgehoben. Dabei muss man bereit sein, heruntergekommene Häuser, Bettler und Schmutz auf der Straße in Kauf zu nehmen."Quelle.
Auf der Seite "Auswandern-Webforum.de" kann man folgendes Zeugnis
lesen:"In Deutschland gibt es Rentner, die sich mit
ihren teilweise nicht mal 800,- Euro einen abknapsen und deshalb und auch wegen dem ständigen Dauerregen mürrisch drauf sind...Das Leben ist hier wirklich mindestens 3-10x günstiger wie in Deutschland.Bolivien wird auch in Zukunft noch sehr günstig bleiben, darin bin ich mir
sicher. Ich fühle mich hier auch wohl und bin sehr erleichtert, dieses politische Affentheater in Deutschland nicht mehr
miterleben zu müssen. Endlich raus aus Deutschland und, noch wichtiger, raus aus Europa... Das Wort „Freiheit“ umschreibt das Gefühl wohl am zutreffendsten. Es ist einfach ein Stück nachfühlbare Freiheit, die man in so einem Drittweltland wie z.B. Bolivien
gewinnt, da nimmt man auch gern einige Einschränkungen in Kauf." Quelle.
So ist Santa Cruz, wo sich unser Projekt befindet!
Der Landesteil Santa Cruz ist herrlich! In diesem kurzen Video gewinnen Sie ein paar Eindrücke von diesem subtropischen Landesteil, der so groß ist wie ganz Deutschland, wo aber gerade einmal 3.4Millionen Menschen leben. Das macht eine 24 mal kleinere Einwohnerdichte! Santa Cruz
verfügt über enorme Agrar- und Weideflächen sowie Flüsse, Seen und natürliche Wasserspeicher. Die Mentalität ist weltoffen und sehr ausländerfreundlich. Die Deutschen haben hier
einen guten Ruf und Ausländer sind hier tatsächlich willkommen (natürlich auch des
Geldes wegen, da sie zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen). Es gibt herrliche Nationalparks! Die Stadt Santa Cruz boomt und errichtet momentan den größten Industriepark Südamerikas. Die Stadt hat alles zu bieten, was
das Herz begehrt (kulinarisch und kulturell). Hier ist auch der internationale Flughafen ViruViru, von dem es zu unserem Zufluchtsort fünf Stunden Fahrt durch herrliche Landschaftsind.
Davon dreieinhalb Stunden auf asphaltierten Straßen und eineinhalb Stunden auf einemabendteuerlichenund spannenden Feldwegwo man auch eine Reihe niedrige Flüsse durchquert. Ein Wagen mit Allradantrieb ist deshalb notwendig.
Zu Besuch in Bolivien
Deutsche, österreichische und schweizer Staatsangehörige benötigen für einen touristischen Aufenthalt kein Visum,um in Bolivien einreisen zu
können. Sie können sich insgesamt 90 Tage pro Kalenderjahr visumfrei in Bolivien aufhalten, wobei mehrfache Ein- und
Ausreisen gestattet sind.
Die Einreise in Bolivien ist einfach. Die direkteste Möglichkeit der Einreise von Europa ist über
Madrid im Direktflug nach Santa Cruz mit der bolivianischen Fluglinie BOA oder mit Air Europa. Coronabedingt ist derzeit bei der Einreise entweder eine Covid-Impfung, ein
negativer PCR-Test (wir empfehlen den nicht invasiven Gurgel-Test), oder ein
negativer Antigen-Test notwendig, der nicht älter als 3 Tage sein darf. Quarantäne gibt es keine, allerdings derzeit eine allgemeine
Maskenpflicht in Innenbereichen (die sehr flexibel gehandhabt wird).
Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass Touristen aus DE, AT und CH eine Aufenthaltserlaubnis für 90 Tage erhalten. Notwendig für die Einreise ist lediglich ein
Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist, eine Gelbfieberimpfung (welche nicht kontrolliert wird und deshalb eigentlich auch nicht notwendig ist) und das Hin- und
Rückflugticket.Quelle / Quelle 2. Bei Überziehung der 90 Tage werden bei der Ausreise pro Tag 29 Bs, also etwa 4,3 Euro, fällig.
Einwanderung in Bolivien
Der Umgang Boliviens mit Einwanderern, Flüchtlingen und Migranten könnte im Vergleich mit dem europäischen Verhalten nicht
drastischer sein!
Der vorherige Staatschef Boliviens, Evo Morales, lehnte das europäische Verhalten im Zusammenhang mit Migranten komplett ab. Während seiner Ansprache auf der
siebten Italien-Lateinamerika-Karibik-Konferenz sagte er am 12. Juni 2015 in Milan (Italien), "dass Bolivien keine
Gesetze genehmigen wird, um Migranten auszuweisen, oder Gefängnisse errichten wird, um diese einzusperren"!
Morales ist gegen die Ausweisung von Illegalen und erklärte, dass Menschen das Recht haben, "in jedem Land
der Welt" leben zu können. Außerdem "erinnerte er daran, dass weder in Lateinamerika und noch weniger in
Bolivien, im Gegensatz zu den europäischen Ländern, Gesetze für illegale Europäer erlassen würden, um sie auszuweisen, oder Gefängnisse erbaut würden, um sie einzusperren. Denn
wir sind alle Menschen, die viel Respekt verdienen".
"Gestützt auf einen Bericht der internationalen Organisation für Migration der Vereinten Nationen (UNO) hob er hervor,
dass in letzter Zeit die Migration von europäischen Staatsangehörigen in lateinamerikanische Länder größer
ist.Er erinnerte an einen Bericht aus dem Jahr 2012 ,der bestätigt, dass 180 Tausend
Europäer nach Lateinamerika ausgewandert sind im Vergleich zu den 119 Tausend Lateinamerikanern nach Europa."Quelle.
Es ist nicht allzu schwer, in Bolivien einzuwandern(man braucht allerdings eine Menge Geduld, besonders in Coronazeiten). Somit ist auch der Verbleib vor Ort recht einfach, wenn man den Service eines Migrationshelfers nutzt. Wenn
man noch kein Spanisch spricht ist das empfehlenswert. Bolivien, mit seiner südamerikanischen Mentalität und Flexibilität, ist eine ganz
andere Welt an die man sich anpassen sollte, um hier glücklich und zufrieden zu leben.
SobaldSie Teil unseres Zufluchtsorts sind,bekommen SieZugang zu unserem internen
Mitgliederbereich mit allen Informationen dazu. Dort finden Sie auch Möglichkeiten und Empfehlungen,um hier Ihr Unternehmen zu gründen, Geld zu verdienen, Ihr Bankkonto zu eröffnenund gegebenenfalls legal von der Steuer befreit zu sein,etc. Dennoch
empfehlen wir allen, immer genügend Geld einzuplanen und zur Verfügung zu haben, um über eine
längere Zeitspanne, auch ohne laufende Einnahmen, sorgenfrei leben zu können, was das finanzielle betrifft.
Islam in Bolivien
In Bolivien leben zirka zweitausend Menschen, die der Religion des Islam angehören. Das entspricht gerade
einmal 0,02% der Gesamtbevölkerung des Landes. (Quelle) Es ist sehr selten, dass man einem Muslim in Bolivien begegnet, und wenn das geschieht, ist es immer ein freundliches Zusammentreffen.
Faktisch gibt es hier also keinen Islam.
Angenehme und schnelle Reise zu Ihrem Zufluchtsort
Die Reise von Deutschland, Österreich oder der Schweiz
zu Ihrem zweiten Wohnsitz in Bolivien ist simpel, günstig und schnell. Die Reise dauert insgesamt einen
Tag. Pro Person geht der Hin- und Rückflugspreis, zum Beispiel ab Frankfurt, schon ab 1.000,- Euro los. Es gibt auch eine ideale
Flugroute über die bolivianische Fluglinie BOA, die Sie zuerst zur spanischen Hauptstadt Madrid und von dort aus direkt nach Bolivien (Santa Cruz)
bringt.
Ihr Privatgrundstück in einer strategischen Gegend!
So sieht es in unserem Zufluchtsort aus! Herrliche unberührte Natur!
Wir haben sehr darauf geachtet, unsen Zufluchtsort in einer der idealsten Gegenden Boliviens zu errichten.
Die Krisenexperten sprechen von einer optimalen Distanz von mindestens 2 Stunden zur nächsten Großstadt, in unserem Fall Santa
Cruz. Das ist in unseren beiden Territorien gegeben. Unser Hochplateau befindet sich in
einer Distanz von zirka 4 Stunden - und unser Tiefland,welche wir auch unsere "Kornkammer" nennen, - in einer optimalen Distanz von zirka 2 Stunden.
Die Gegend unseres Zufluchtsorts hat ringsum viel Wasser und fruchtbare Boden. Es verfügt über
ein ideales subtropisches Klima, in dem erstaunlich viele Frucht- und Gemüsesorten wachsen. Im Jahresdurchschnitt beträgt die Temperatur in der Zone 19 °C. Im Jahresverlauf ist der Januar der wärmste Monat mit einer Durchschnittstemperatur von 21,3 °C.
Im Juli ist die Durchschnittstemperatur am niedrigsten und beträgt 15.9 °C. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken im
Jahresverlauf also um lediglich 5.4 °C zwischen dem wärmsten Monat Januar und dem kältesten Juli. Über ein Jahr verteilt summieren sich die
Niederschläge zu 564 mm auf. Die niederschlagärmsten Monate des Jahres sind zwischen Mai und Oktober. Im Mai, dem niederschlagärmsten Monat des Jahres, beträgt die
Niederschlagsmenge lediglich 5 mm. Der meiste Niederschlag fällt mit durchschnittlich 116 mm im Januar.Quelle.
Das Hochplateau ist ein Zwischending aus Berg- und Talregion und Tropen, und birgt aufgrund der erhöhten
Lage mit 1.400 bis 1.850 m ü. M.keine Überschwemmungsgefahr und ist mehrere Grad kühlerals die flache und heiße Stadt Santa Cruz, das sich auf nur 415 m ü M. befindet. Das Tiefland, unsere "Kornkammer", liegt etwas höher auf zwischen 630 und 780 m ü M. und befindet sich zirka 12 Km Luftlinie von unserem Hochplateau entfernt.
Dazwischen befindet sich das wunderschöne Parabanó-Naturschutzgebiet.Auch hier haben wir
ein ausgeglichenes subtropisches Klima und es gibt es keine
Überschwemmungsgefahr. Die Region unseres Projekts ist sehr dünn besiedelt. Es gibt nur wenige Nachbarn, die hauptsächlich Landwirte und Viehzüchter sind (ein gewaltiger Pluspunkt). Alles, was man zum
Leben braucht, kann angebaut werden, was für einen Krisenfall extrem wichtig ist!
Unser Zufluchtsort bildet eine deutschsprachige Gemeinschaft in der wir gemeinsam Leben
werden. Unser Projekt beinhaltet auch spezielle Fruchtbaumplantagen,die
laufend vergrößert werden und von allen Bewohnern unseres Zufluchtsorts genutzt werden können. Überschüssige
Produktion kann verarbeitet und auf dem Markt verkauft werden. Erwähnenswert ist die Tatsache, dass wir im Zufluchtsort bereits über 70 Honigbienenkästen in Produktion haben, was von der Reinheit unserer Natur zeugt!
Unser Projekt ist ein Zufluchtsort und kein Luxusresort! Dennoch machen wir es uns
sehr schön, angenehm und gemütlich. Aus diesem Grund beinhaltet unser Projekt ein Klubhaus mit Schwimmbad, Sauna, Jacuzzi, Grill,
Satellitenfernsehen und Internet (WLAN), der von allen Bewohnern genutzt werden kann. Die allgemeine Infrastruktur des Projekts beherbergt auch einen Kinderpark mit Rutschen, Schaukeln, Sandkästen, Parkbänken, etc. Wir planen, wunderschöne Wander-, Rad-, Reit- und Joggingwege ins Projekt zu integrieren. Wir sind uns sicher, dass die Anwohner eines Luxusresorts im Krisenfall
alle gerne Teil unseres Zufluchtsorts wären. Also leider zu spät!
Nördlich unseres Projekts befinden sich sowohl der herrliche Nationalpark
Amboró als auch die beindruckenden Inkaruinen von Samaipata, einem Ort, an dem sich viele Europäer, Nordamerikaner und
Asiaten niedergelassen haben. Die ganze Gegend ist sehr schön und hügelig und wird auch die "Schweiz Boliviens" genannt.
Das strategische Hochplateau unseresZufluchtsorts ist eine in sich geschlossene- und subtropisch bewachsene
Hügellandschaft, umgeben von abfallenden Steilwänden. Es gibt viele atemberaubende Panoramaaussichten
in die uns umgebenden Bergekulissen, welche unser natürlicher Schutzbilden. Ein König würde seine
Festung, bestimmt auf unserem Territorium errichten. :)
Zufluchtsresort - Unser Transitort im Landresort
Wir besitzen drei nebeneinanderliegende Grundstücke in einem schönen Landresort als strategischen Transitort
für Reisende zwischen Europa und Bolivien! Dieses Grundstück nennen wir unser Zufluchtsresort!
Es befindet sich etwa 18
Kilometer vom internationalen Flughafen "Viru Viru" in Santa Cruz entfernt.
Das Landresort beinhaltet Fischlagunen in Größe von sieben Hektaren, zwei Klubhäuser mit Schwimmbad, eine Minigolfanlage, einen
Kinderpark und mehrere Sportflächen. Für die nahe Zukunft sind Restaurantsgeplant.
Alles Aufgezählte kann von reisenden Mitbewohnern unseres
Zufluchtsorts genutzt werden, sobald unsere Infrastrukur dort
steht!
Somit haben wir einenherrlichen
Transitort zwischen Europa und unserem Zufluchtsort auf dem Land.Hier
werden die Einwohner von Zufluchtsort bei jedem Flug von Europa nach Bolivien und bei jedem Rückflug von Bolivien nach Europa zu einem günstigen Preis ein paar Tage ausspannen können, ohne auf Hotels in der Stadt Santa Cruz angewiesen zu sein.
Dieser Ort wird allen Mitgliedern von Zufluchtsort gelegen kommen, da
jeder mal in die Stadt Santa Cruz muss, um Einkäufe zu tätigen, Behördengänge zu erledigen, etc.
Die Idee, diesen Transitort mit ins Gesamtprojekt einzubinden, kam uns bei dem
Gedanken daran, dass die Reise vom Flughafen zu unserem Zufluchtsort auf dem Land knapp 5 Stunden beträgt.
Unsere
schöneZufluchtsortunterkunft
werden wir mit Gelder der strategischen Projektpartnerauf unseren Grundstücken in diesem schönen Resorterrichten.
Hier die Erklärung der legalen Aspekte
In Bolivien ist es jedem Ausländer gestattet, Privatgrundstücke zu
erwerben, Privateigentum zu besitzenund dieses später an seine Nachkommen
zu vererben.Die einzigen Einschränkungen bestehen darin, dass man als Ausländer weder Grundstücke in Nationalparks- noch an der Landesgrenze erwerben
darf, da an der Landesgrenze eine Sicherheitszone von 50 Kilometern besteht (sieheArtikel 14, 56 und 262 der bolivianischen Verfassung).Quelle. Das trifft bei unseren Grundstücken nicht
zu, da sich diese weder in einem Nationalpark befinden noch an der Landesgrenze. Unser Zufluchtsort befindet sichim Landesinnern, 250 Kilometer von der nächsten Landesgrenze(Paraguay) entfernt.
Seit der Volksabstimmung im Jahr 2009 darf man in Bolivien als Privatperson oder
Unternehmen bis zu maximal 5.000 Hektar Land besitzen.Quelle. Um das Potential voll auszunutzen, haben wir
uns entschlossen, das Territorium unseres Zufluchtsorts schrittweise auf diese maximale Größe auszudehnen. Mitte 2016 haben wir
das ideale Territorium identifiziert und befinden uns nun im progressiven Kaufprozess, da es
aus einer Reihe von Großgrundstücken besteht die wir momentan schrittweise aufkaufen. Mit bereits über 30 Großgrundstücken und mehreren kleinen
Grundstücken ist dieLand-Kaufphase bereits gut
vorangeschritten, geht dennoch weiter (da die Kaufverhandlungen der Großgrundstücke sich teilweise in die Länge ziehen). Wir tun unser Bestes um diesen wichtigen Prozess der Landkaufphase zu beschleunigen! Aus strategischen Gründen, und um
unser Gesamt-Territorium weiter ausdehnen zu könnenund nicht auf 50 Quadratkilometer limitert zu sein, haben wireine zweite Phase unseres
Projekts namens Refugium Investmentins Leben gerufen.
Die Maximalgröße von 5.000 Hektar wird von der bolivianischen Regierung gestattet, wenn
die Landflächen unter anderem für Landwirtschaft und Rinderzucht genutzt werden, um dem Agrarmarkt zu bedienen.Quelle. Gemäß der bolivianischen Verfassung müssen Ländereien eine
soziale oder wirtschaftliche Funktion erfüllen, FES (Función Económica Social) genannt. Damit meint der Staat, dass die Eigentümer eine
Verwendung der Ländereien oder Landnutzung vorweisen können, die Wohlergehen oder Entwicklung für die Eigentümer, die Familie oder die Gemeinschaft erzeugt.Quelle. In anderen Worten: Das Land soll genutzt werden
und nicht einfach brach herumliegen. Quelle.
Gemäß der Verfassung ist einesoziale oder wirtschaftliche Funktion gewährleistet, wenndie Eigentümer oder Besitzer eine nachhaltige Nutzung in der Entwicklung der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und andere produktive Tätigkeiten entwickeln oder im
Bereich der Erhaltung und des Schutzes der Artenvielfalt, in der Forschung oder im Ökotourismus aktiv sind.Quelle. Praktisch alle diese Aspekte sind in unser Projekt
integriert.
Unser Projekt ist momentan bereits insgesamt 5.212 Hektargroß, also schon über 52 Quadratkilometer!
2.808 Hektar davon befinden sich in Phase I unseres Projekts und 2.404 Hektar in Phase
II.Derzeit sind wir in Verhandlungen, um unsere Ländereien Dank den Geldern unserer strategischen Projektpartner im Lauf der nächsten Zeit
schrittweise auf das Maximum von 10.000 Hektaren zu erweitern! Es würde nichts ausmachen, wenn wir die angepeilte Dimension nicht erreichen. Die Ländereien, die wir
hinzuerwerbenund
schrittweise inunser ländliches Resort integrieren,werden auf den Namen unserer Unternehmen, „Zufluchtsort S.R.L.“ und "Refugium Investment SRL", registriert.
Diese Großgrundstücke sind vom bolivianischen Institut der Agrarreform (INRA) beglaubigt, vom Präsidenten der Nation unterzeichnet undim Grundbuch eingetragen.
Der vom INRA beglaubigte Topograf vermisst unser komplettes Territorium , unterteilt die für Landhäuser idealen Bereiche in Hektar große Grundstücke und erstellt die
internen Pläne mit den genauen GPS-Satelliten-Koordinaten. Somit können Sie sich Ihr Grundstück innerhalb unseres Zufluchtsorts, gemäß der
großen Gesamt-Projektpläne, unter den verfügbaren Landstücken selber aussuchen. Das geschieht gemäß der Position in der Reihenfolge in der Sie in unser
Projekt gekommen sind. Hernach wird Ihr Grundstück im notariellen Buch des Unternehmens auf Ihren Namen
registriert – zusammen mit Ihren persönlichen Daten, der Größe Ihres Grundstücks und der genauen Position mit den
GPS-Satelliten-Koordinaten. Nach dieser Registrierungsphase erhalten Sie von unserem Unternehmen ein notariell beglaubigtes Dokument mit
Ihrer Eigentümerschaft am erworbenen Grundstück und den dazugehörigen Originalplänen samt einer Kopie des Eintrags im notariellen Buch des
Unternehmens. Der Verkäufer versichert, dass das Grundstück, das Sie erwerben, zuvor alleiniges Eigentum des Verkäufers war und frei von Rechten Dritter oder Hypotheken
ist. Optional können Sie es hernach vor Ort auch noch von einem Agrarrichter zertifizieren- und im Grundbuch eintragen lassen, in Form
einer Belastung.
Unser Projekt befindet
sich auf dem Land und ist als ländliches Territorium (für Landwirtschaft und Viehzucht, etc.) eingestuft. Intern Grundstücke zu unterteilen und zu verkaufen, so wie wir das tun, ist rechtskonform und in Bolivien gang und gäbe. Sobald das Projekt
wächst und die notwendigen Anforderungenerfüllt, wird es die Möglichkeit einer
Landnutzungsänderunggeben, um es von einem ländlichen in
einurbanisiertes Gebiet umzuwandeln. In dem Moment wäre es theoretisch möglich, sich
sein individuelles Grundstück im Grundbuch direkt auf seinen Namen registrieren zu lassen. Allerdings ist das nicht vorgesehen, weil es dadurch zu einer unkontrollierbaren Verstädterung kommen könnte, durch welche unser einzigartiges Projekt
grundlegend verändern werden würde. Dadurch würde unser ökotouristisches Resort den Schutz verlieren, den unsere internen Resort-Richtlinien
gewährleisten, da diese, im Fall einer Verstädterung,nicht mehr bindend wären. Unsere Vision wäre somit hinfällig.
Hier eine Panoramaaussicht von der Einfahrt unseres Zufluchtsorts. Rechts im Bild zwei unserer zirka 40 Mitarbeiter vor Ort.
Besuch des Journalisten Norbert Bartl im Zufluchtsort
Im März 2017 besuchte uns der deutsche Journalist Norbert Bartl vom monatlichen Informationsbrief"Leben im Ausland"zum zweiten Mal in Bolivien. In der Augabe Nummer 102 / Juli 2016, hatte er zum ersten Mal von unserem autarken Resort der Freiheit berichtet.Quelle. Diesmal fuhren wir gemeinsam ins
Territorium des strategischen Hochplateaus unseres Zufluchtsorts hinein.
In derAusgabe Nummer 110 / März 2017, berichtet er auf den
Seiten 3-8 über unseren Zufluchtsort. Der Titel des Artikels lautet:"Billiges Land in einem grünen Höhental im ewigen Frühling."
Hier ein paar Auszüge seines Artikels:
"Selten ist ein Thema bei so vielen Lesern auf so großes Interesse gestoßen, wie das Projekt... in den
Ausläufern der Anden in Bolivien ein Dorf zu bauen, in dem Auswanderer für wenig Geld Land kaufen können. Es ist ein wunderschönes Stück Land – ein Höhental
auf etwa 1.500 Metern. Von unten überhaupt nicht sichtbar, liegt oben dieses wunderschöne Hochtal mit grünen Hügeln, Bäumen und saftigen Wiesen, auf einer Höhe zwischen 1.400 und 1.600
Metern. Da ist im Sommer das Klima besser verträglich als in Santa Cruz, nicht so heiß und trockener. Eine echte Idylle also,
in der an einer hoch gelegenen Stelle sogar schon jetzt das Handy funktioniert. Schon Che Guevara und seine Guerillas nutzten das Höhental als
Zuflucht. Ein alter Bauer, der sein Leben lang dort wohnt, hat... eine interessante Geschichte erzählt. In den 60er Jahren, sagte er, habe er zweimal Che Guevara und seine
Guerillas getroffen und durch das Hochtal geführt. Die hätten den von unten nicht sichtbaren Ort damals schon als Zufluchtsort
genutzt."
"Bisher hat... Zufluchtsort SRL... 360 Hektar Land durch Privatverträge gekauft [jetzt bereits
2.808 Hektar]. Diese Verträge habe ich gesehen... die von Anwälten ausgefertigten Privatverträge sind rechtlich bindend. Wer also
jetzt schon einen oder mehr Hektar gekauft hat, muss sich keine Sorgen machen: dieses Land gibt es bereits..."
Im Zufluchtsort soll "...ein Häuschen... ab etwa 30.000,- Euro
kosten. Ich halte das für einen ausgesprochenen fairen Preis, wie ein aktueller Vergleich zeigt: Bei einem ähnlichen Projekt... soll weitaus weniger als ein
Hektar Land 17.000,- Euro kosten... schrieb mir ein Leser."
"Ich bin zuversichtlich, schon wegen des hohen Interesses der „Leben im Ausland“-Leser, das meine
Erwartung weit übertroffen hat."Herr Bartl schreibt, er habe beim Vorstand"und seinen Mitarbeitern... große Euphorie und Tatendrang erlebt, mit ehrgeizigen Plänen. Viehzucht und Landwirtschaft können das Dorf versorgen und obendrein
interessante Einnahmen generieren. Das Leben in Bolivien ist preiswert, das Land entwickelt sich in Richtung Ökotourismus. Falls es gelingt, die Che Guevara-Karte richtig zu
spielen, könnte das den Ort auf die touristische Landkarte bringen, für Besucher aus aller Welt und weitere Einnahmen sorgen und das Land aufwerten. Wem die
Idee prinzipiell gefällt, muss sich, wenn er wenig Geld ausgeben will, jetzt entscheiden."
In derAusgabe Nummer 118 / November 2017berichtete er auf den Seiten 8-12 wieder über unseren Zufluchtsort. Der Titel des Artikels lautet:"Das Auswanderer-Dorf in Bolivien zählt bereits 60 Familien[hier meint Herr Bartl Beteiligte - also ein
Mischung aus Einzelpersonen, Pärchen und Familien. Nun sind es bereits schon um die 320 aus DE, AT und CH]!Noch
haben Sie die Chance, Land für wenig Geld zu kaufen."
Und in derAusgabe Nummer 123 / April 2018berichtet er auf den
Seiten 20-24 erneut über unseren Zufluchtsort.Dies ist ein sehr spannender Artikel, der die Vorurteile und Zweifel eines deutschen Bankers
beantwortet, der unser Projekt aus der Distanz bei seinen Kontakten leider in ein ungutes Licht gerückt hat, ohne es selber kennengelernt und geprüft zu haben, was nach unserer Meinung weder ein
korrektes noch ein professionelles Vorgehen ist.
Wenn Sie die gesamten Artikel lesen möchten, empfehle ich, den Infobrief von Herrn Bartl zu erwerben. Quelle. Im Juni
2019 berichtete er erneut über unseren Zufluchtsort mit dem Titel "Auswanderer-Dorf jetzt mit Badesee" in der
Ausgabe 137 auf Seite 13. Und im November/Dezember 2020 hat Herr Barl in der
Ausgabe Nummer 154 ein Bolivien-Spezial veröffentlicht, in dem unser Zufluchtsort auf Seite 3 bis
19.
Fotogalerie unseres Zufluchtsorts
Wählen Sie sich Ihr Grundstück im Projekt selber aus!
Wir befinden uns kurz vor der offiziellen Einweihung unseres Projekts, bei der auch die Pioniersphaseendet. Die offizielle Einweihung soll Anfang 2023 stattfinden, mit der Eröffnung des ersten Klubhauses, der Inbetriebnahme der Herberge und der Fertigstellung der ersten Landhäuser
unserer Beteiligten.Der Wert unseres Projekts und aller Grundstücke steigt
progressiv, während es immer weniger Grundstücke im Zufluchtsort zu haben gibt, und
während unser Projekt immer weiter ausgebaut wird. In Phase I sind bereits fast alle verfügbaren
Grundstücke verkauft. Derzeit gibt es vor allem noch Plätze in Phase II unseres Projekts.
Grundstücksgröße:
1 Hektar
Quadratmeterpreis:
1 Euro
Hektarpreis:
10.000,- Euro
1 Hektarsind 10.000
Quadratmeter. Wir empfehlen Ihnen,sich gleich 2 oder 4 Hektar für lediglich 20.000,- bzw.
40.000,- Euro zu sichern.Für diese Summe erhalten Sie in Deutschlandim Durchschitt gerade einmal lächerliche 164 bzw. 328 Quadratmeter
Land!Hier werden Sie jedoch mit satten 20.000 bzw. 40.000 Quadratmetern buchstäblich zum Großgrundbesitzer!Hinzu erhalten Sie die Möglichkeit, später intern Hektare zu einem höheren Preis zu verkaufen, sobald sich das Projekt
weiter entwickelt. Ihr Grundstück stellt somit auch nebenbei eine gute Kapitalanlage dar.
Abgesehen davon bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich an unseren verschiedenen Land- und forstwirtschaftlichen Aktivitäten zu beteiligen
oder sogar Ihren eigenen Naturwald zu besitzen.Dies ist ab ihrem zweiten Hektar aufwärts möglich, da
sich Ihr erstes Hektar immer in einem Siedlungsbereich befindet. Darum empfehlen wir Ihnen, sich gleich mehrere Hektar im Zufluchtsort zu sichern. Das erlaubt es Ihnen sich ein paar Ihrer Hektar in den verfügbaren Bereichen für Agrarflächen, Naturwälder, Frucht- und Nussbaumwälder, Kaffeeplantagen, Viehzuchtund/oderNutzholzplantagenauszusuchen um sich
daran beteiligen- und mitzuverdienen zu können!Dies geschieht natürlich gemäß Verfügbarkeit der
verschiedenen Bereiche. Gott sei Dank ist unsere in sich geschlossene
Hügellandschaft praktisch komplett nutzbar (für die ein oder andere produktive Aktivität), da alle Parzellen unseres Territoriums
eine Hanglage aufweisen die geringer als 45º ist. Zu erwähnen ist, dass Ihnen Ihre Beteiligung an den Agrarflächen und der Viehzucht kurzfristige Erträge bringt. Die
Beteiligung an den Kaffeeplantangen, sowie an den Frucht- und Nussbaumplantagen bringt Ihnen mittelfristige Erträge und die Beteiligung in
der Nutzholzplantage stellt eine ideale langfristige Investition dar und dadurch auch
eine optimale Rentenvorsorge, da man diese (je nach Baumart) nach zwischen 8 und 20 Jahren abholzen und verkaufen und somitsaftige Renditen50.000,- Euro und 100.000,- Euro pro Hektar erwirtschaften
kann. Als Teil von Zufluchtsort erhalten Sie Zugang zum internen Mitliederbereich, wo Sie hernach die Detailinformationen über diese verschiedenen
Möglichkeiten nachlesen und gute Entscheidungen treffen können.
Dass unsere Resortgundstücke selbst für hiesige Verhältnissegünstig sind liegt daran, dass unser Zufluchtsortprojekt zum einenstrategisch entfernt von der nächsten
Stadt gelegen ist und zum anderen sich noch in der Aufbauphase befindet.
Der Grund warum wir Grundstücke ab einem Hektar
verkaufen ist unser Wissen um die Fausregel die besagt, daß ein Hektar für eine Famile (also die Durchschnittsfamilie 2 Erwachsenen und 2
Kinder) zur reinen Selbstversorgung ausreicht.
Nutzen Sie diese Möglichkeit und werden Sie nun Teil unseres Zufluchtsorts um für sich und Ihre Familie
vorzusorgen und Krisensicher zu sein! Füllen Sie dazu einfach das Formular unten aus und kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Gundstück, das Sie sich in unserem Zufluchtsort sichern, istteils subtropisch bewaldet, teils hügelig. Es handelt sich um eine Parzelle, auf der Sie Frucht- und Nussbäume pflanzen können, einen Gemüsegarten anlegen können und auch Nutztiere halten können,
etc.Spätererhalten Sie von
uns den Gesamtplan des Zufluchtsortsprojekts zugesendet, auf dem Sie sich dann Ihre Landfläche/n unter den verfügbaren Grundstücken gemäß der Reihenfolge des Erwerbs selber aussuchen
können!
Sichern Sie sich gleichzeitig auch eine gutePosition in der Reihenfolge der
Beteiligten!Ein Hektar im Zufluchtsort ist bereits jetzt10.000,- Euro wert. Aber der Wert wird
vorraussichtlich weiter steigen, sobald unser Projekt weiter vorangeschritten ist und fast keine Hektare mehr zu haben sein werden! Hierbei handelt es sich also nicht nur um eineKrisensicherung für Sie und Ihre Familie,sondern gleichzeitig auch umeine zukunftsorientierte Geldanlage,weil
Sie Ihre Hektare später durchaus auch mit Gewinn verkaufen können, wenn Sie das möchten.
Ein drastischer Vergleich zwischen den Grundstücks- und Baupreisen in Deutschland und in Bolivien
"Freiheit" in Bolivien
Sie besitzen schon mit dem kleinsten Grundstück, das Sie sich bei uns sichern können (1 Hektar),
14 Mal so viel Fläche und zahlen sage und schreibe knapp 152 Mal weniger im Vergleich zu den durchschnittlichen Grundstückspreisen in
Deutschland! Es klingt verrückt, aber in Deutschland sind die Kosten für den Eintrag ins Grundbuch höher als sich hier bei uns einen ganzen Hektar Land abzusichern! Quelle.
Hier kostet Sie Ihr Landhaus pro Quadratmeter im Durchschnitt gerade einmal 500,- Euro, je nach Ausstattung
und Design. Also zirka ein Viertel als in Deutschland!Ihr 100 Quadratmeter großes Landhaus erhalten Sie
somit für nur 50.000,- Euro!Das kleinste Landhaus (Ferienwohnung oder Bungalow), das wir anbieten, ist
40 Quadratmeter groß und kostet Sie gerade einmal 20.000,- Euro.
"Versklavung" in Deutschland
In Deutschlandweist das typische Grundstück im Durchschnitt eine Fläche von gerade einmal 700
Quadratmetern auf(Quelle)
und kostet derzeit pro Quadratmeter durchschnittlich 122,- Euro.Quelle. Dafür müssen Sie also geschlagene 85.400,- Euro auf den Tisch legen, ganz zu Schweigen von den
Hauskosten, die im Durchschnitt noch zusätzliche 275.000,- Euro verschlingen, denn
das durchschnittliche Neubauhaus hat in Deutschland eine Wohnfläche von 150 Quadratmetern und kostet somit 1.833,- Euro pro
Quadratmeter.Quelle.
Kein Wunder, dass sich in Deutschland so viele Menschen hoch verschulden, da eine Baufinanzierung meist über Jahrzehnte geht! Und dann ist man finanziell langfristig "versklavt". Man könnte das auch eine Kreditfalle nennen, aus der man nicht mehr leicht herauskommt.
Einzigartige und einmalige Zufluchtsort-Resortgebühr
Wie in jedem Resort weltweit fällt auch bei uns eine Gebühr an, um manche
der laufenden Kosten des Projekts zu decken.Normalerweise wird
eine Resortgebühr monatlich oder jährlichbeglichen.Wir haben jedoch für unser
Zufluchtsortprojekt eine weltweit einzigartige einmalige Gebühr entwickelt,die es allen Beteiligten erlaubt, die
Allgemeinflächen und Anlagen, unseres Projekts zu nutzen und zu genießen!
Die Gebühr deckt folgendes ab:
Sicherheitspersonal für die Grundstücke und Landhäuser (auch bei Abwesenheit der
Eigentümer).
Pflege und Erweiterung des Fruchtbaumwaldsfür
Beteiligte.
Reinigung und Instandhaltung des Klubhauses mit Schwimmbad, Sauna, Jacuzzi und Grill.
Satellitenfernsehen und Internet (WLAN) im Klubhaus.
Treibstoff für Generatoren und Gas für die geheizten Wasserflächen im Klubhaus.
Gestrüpp- und Unkrautentfernung in der Zone des Klubhauses.
Instandhaltung der Zugangswege im Projekt.
Ausbau und Instandhaltung der Rad-, Wander-, Reit- und
Joggingwege innerhalb des Projekts.
Wir haben ursprünglich eine monatliche Resortgebühr von 80,- Euro errechnet,
um diese Unkosten zu decken, was im Jahr 960,- Euro ausmachen würde. Aber dadurch wären alle Bewohner von Zufluchtsort finanziell
gebunden, was gegen unser Prinzip der Freiheit ist. Deshalb haben wir die einmalige
Resortgebühr entwickelt die, wie wir glauben, einzigartig ist in der Welt!Es wird
lediglich eine EINMALIGE Resort-Gebühr von 960,- Euro fällig!
Wie ist das möglich?
Wir nutzen die einmalige Resortgebühr um unsere landwirtschaftlichen Aktivitäten
(Imkerei, Landbau, Fruchtbaumplantagen, etc.) und unsere Rinderzucht zu erweitern und auszubauen.Im Bereich der Rinderzucht erwerben wir beispielsweise
junge Rinder, die im Lauf der Monate auf unseren projektinternen Weideflächen zu fetten Rindern
werden! Die Rinder werden dann
verkauft, wodurch wir gute Renditen generieren, die es uns erlauben unsere Rinderzucht weiter auszubauen und manche der laufenden Kosten des Projekts für alle Beteiligten zu decken!Wir haben im Zufluchtsort bereits seit Jahren ein wachsendes Team mit jahrerlanger Erfahrung im Bereich Viehzucht, Imkerei und Landwirtschaft! Zu Ihrer Information: Derzeit haben wir
schon um die 100 Bienenvölker am Honig produzieren und es leben im Zufluchtsort bereits zirka
400 Rinder glücklich an der frischen Luft, im Freien, auf speziell dafür eingerichteten Weideflächen, und decken bereits die oben erwähnten Unkosten unseres Zufluchtsorts! Unsere Rinder ernähren sich gesund und natürlich und werden weder mit Hormonen noch mit Antibiotika
"vollgepumpt". Hier kann man Rindfleisch noch mit gutem Gewissen produzieren(und verzehren).Das trifft auch auf die Hühner und Forellen zu, die wir bald im Zufluchtsort züchten werden.
Übrigens haben Sie auchdie Möglichkeit, sich an unseren wachsenden landwirtschaftlichen Aktivitäten zu beteiligen und mitzuverdienen. Wir haben Möglichkeiten erarbeitet, die es Ihnen erlauben,
hier von Ihrer Beteiligung in unseren landwirtschaftlichen Aktivitäten leben zu können und
500,- Euro oder 1.000,- Euro im Monat mitzuverdienen! Sobald Sie Teil unseres
Zufluchtsorts sind, erhalten Sie Zugang zum internen Mitgliederbereich, wo Sie auch die Detailinformationen hierzu einsehen können.
Optional zu Ihrem Grundstück empfehlen wir Ihnen, sich ein gemütliches Landhaus darauf errichten zu lassen!
Auch diesbezüglich können Sie sich unten über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen,
dennwenn Sie im Krisenfall herkommen und schon über ein Grundstück verfügen, aber noch
kein Landhaus (Ferienwohnung/Bungalow) besitzen(da dieses im Zufluchtsort erst noch gebaut werden muss), dann gibt esverschiedene
Übergangsmöglichkeitendie Sie nutzen können. Beispielsweise können
Sie in einer der schönen Ortschaften Boliviens eine Wohnung oder ein Haus mieten. Gerne helfen wir bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft. Sobald unser
Ferienwohnungsprogramm steht, werden Sie auch direkt im Zufluchtsort ein Landhaus
mieten können. Eine andere Möglichkeit ist es, in unserer schönen Herberge direkt im Zufluchtsort- oder unserem noblen Hotel Tropenparadies, an der Einfahrtsstrasse Richtung Zufluchtsort, langfristig
unterzukommen. Beide Objekte werden bald in Betrieb gehen. Eine andere Möglichkeit die Übergangszeit zu überbrücken ist ein Haus oder
eine Wohnung in Antichrese zu nehmen, was einen die Mietkosten spart. Mehr dazu im Bereich der Fragen und Antworten unserer
Webseite.
Wichtig ist in diesem Moment, dass Sie sich erst einmal Ihr Grundstück und Ihre
Position in der Reihenfolge der Vorzugskäufe sichern! Hernach können Sie sich Ihr gemütliches und
günstiges Landhaus- oder Ihre tolle Ferienwohnung (Bungalow) auf Ihr Grundstück bauen lassen.Die Bauphase der Instrastrukturhat im
Jahr 2019 mit dem Bau von einer Reihe industrieller Hallen (für unsere Autarkie) begonnen, im Bereich der internen Baumaterial- und
Lebensmittelproduktion. Ende 2020 haben wir mit dem Bau von vier Mitarbeiterwohnbereichen, einer Herberge und einem Gemeindehaus
gestartet. Die Bauphase der Landhäuser von Beteiligten, sowie vom Klubhaus hat offiziell Mitte 2022
gestartet.
Dadie Dimension des Territoriums des strategischen Hochplateaus unseres Zufluchtsortsso gewaltig ist, planen wir derzeit4 Siedlungenmit jeweils 80 Parzellenzu gründen, die
untereinander vernetzt sind, undverschiedene Baustile beinhalten, um auf diese Weise auch den ökotouristischen Aspekt zu fördern. Folgende Baustile sind geplant: Kolonial, Landhaus, Dome und Modern. Jede Siedlung soll ein individuelles Klubhaus bekommen und einen gemischten Fruchtbaumwald zur Selbstversorgung beinhalten. Und jede
Ansiedlung soll seine eigene Besonderheit und Attraktion haben, die es noch zu entwickeln gibt. So wird unser krisensicherer Resort auch gleichzeitig herrlich zum leben und eine geplante
Augenweide.
Wählen Sie sich hernach einfach eins der
Landhausmodelle aus, die wir bereits erstellt haben oder noch am erstellen sind. Möchten Sie ein, zwei oder drei Zimmer haben? Eine eigene Sauna? Eine Garage? Sie entscheiden! Zu Ihrer Information. Die
durchschnittliche Wohnungsgröße in Deutschland liegt bei 90 m².Quelle. Unser Architekt ist dabei unterschiedliche Pläne von folgenden Größen zu entwerfen, damit für jeden Geschmack und jedes Budget was dabei ist: 30 m²(nur Domstil), 40 m², 60 m², 80 m²,
100 m², 130 m², 150 m² und 200 m². Auch auf engstem Raum kann ausreichend Platz sein, wenn man richtig einrichtet.
Mit etwas Fantasie und cleveren Lösungen lässt sich auch jede kleine Wohnung funktional und gemütlich einrichten. In naher Zukunft kommen weitere Pläne hier auf die
Webseite.
Die Dächer unserer Landhäuser sind entweder aus Jatata, oder Ziegeln. Bei Jatata handelt es sich um
eine tropische Palme, die eine lange Geschichte als traditionelle Bedachung und als
Schmuckdach aufweist. Wir arbeiten direkt mit der Pionierfamilie für Jatatadächer in Bolivien zusammen. Ein Jatatadach ist wasserundurchlässig und ideal für das Klima der unteren Zone unseres Zufluchtsorts, also unserer "Kornkammer" im Tiefland.
Bauzeit Ihres Landhauses: 4-8 Monate. Unser Bauteams werden immer parallel mehrere Landhäuser
bauen.
Ihr Landhaus in unserem Ferienwohnungsprogramm
Sobald Ihr Landhaus (Ferienwohnung/Bungalow) steht, können Sie es, in unser Ferienwohungsprogramm integrieren lassen, das wir
in der Zukunft integrieren werden. Sollten Sie hier einmal ganzzeitig leben, kommt diese Option natürlich nicht in Frage. Sollten Sie
allerdings größere Teile des Jahres nicht vor Ort sein, könnten Sie Ihr Landhaus in unser Ferienwohnungsprogramm einschreiben, das wir starten werden, sobald das Klubhaus fertig
ist und die ersten Landhäuser stehen. Auf diese Weise verdienen Sie sich mit Ihrer Investition in Zufluchtsort am Schluss noch eine
Rente! Es ist Ihnen auch möglich, sich bis zu zwei Landhäuser auf Ihr Gundstück errichten zu lassen. Beim zweiten
Landhaus kommt lediglich eine weitere Resortgebühr hinzu, um alle laufenden Kosten des Projekts decken zu können.
Die Sehenswürdigkeiten der Umgebung
Unser Zufluchtsort befindet sich an einem strategischen Ort, von dem aus man verschiedene touristische Attraktionen und
Sehenswürdigkeiten, die sich in der Nähe befinden, in Tagesausflügen besuchen kann.
Für unser Ferienwohnungsprogramm ist das ideal. Denn Touristen, die unser Angebot nutzen, können jeweils ein paar Tage
in der Ferienwohnung ausspannen und die touristischen Attraktionen der Umgebung kennenlernen.
Zum einen gibt es den herrlichen Nationalpark Amborómit einer sehr vielfältigen Flora und Fauna, weil hier drei große Ökoregionen (Amazonien, die Anden und der
Chaco) aufeinandertreffen. Es gibt etwa 2659 Pflanzen-,804 Vogel- und 127
Säugetierarten, einschließlich des Pumas, des Ozelots und des Brillenbären, 43 Arten von Fledermäusen und 109 Fischarten.
Quelle.
Zum anderen kann man die "Ruta del Che" nehmen, also den Reiseweg des legendären kubanischen Guerillaführers Che Guevara während seiner letzten beiden Jahre 1966 und 1967 in Bolivien. Heute ist die Route
ein beliebter touristischer Wanderweg. Endpunkt der Schrecke ist das Dorf La Higuera,
wo Che am 9. Oktober 1967 erschossen wurde. Quelle.
Dann sind da noch die spektakulären Inkaruinen von Samaipata. "El Fuerte de Samaipata"gilt mit seinem behauenen Felsen als einzigartiges Zeugnis der Traditionen und Kulte in der Zeit vor der
spanischen Eroberung Südamerikas.Quelle.
Natürlich beinhaltet die Tour auch eine Besichtigung der Stadt Santa Cruz mit seinen wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie etwa
dem schönen Hauptplatz und dem Zoo.Quelle.
Die unvergessliche Krönung stellt der Ausflug zu den "Lomas de Arena" dar, den Sanddünen von Santa Cruz. Dabei
handelt es sich um ein 133 km² großes Wanderdünen- und Seengebiet.Quelle.
Limitierte Grundstücksfläche in unserem Zufluchtsort
Die Grundstücksfläche in unserem Zufluchtsort ist
selbstverständlich geographisch limitiert, obwohl sie insgesamt sehr groß ist (derzeit 5.212 Hektar, also über 52 Quadratkilometer). Aber wir sind limitiert undsobald die verfügbaren Grundstücksflächen
vergeben sind, schließt sich die Tür fürunsere Gelegenheit.
Unser Ziel ist es zwar,die maximal erlaubte Größe, unsere beiden Unternehmen, von insgesamt
10.000 Hektaren zu erreichen, aber das wird nur einer limitierten Anzahl Familien, Pärchen und Einzelpersonen die
Möglichkeit geben dabei zu sein und sich eine Parzelle in unserem autarken, deutschsprachigen, ökotouristischen, krisensicheren, familienfreundlichen und
gesundheitsfördernden Resort zu sichern, welches auf traditionelle christliche Grundwerte basiert und sozial und umweltfreundlich eingestellt ist!
Das wird die Beteiligten, die
noch ihren Zufluchtsort bei uns finden werden, auf wenige hundert limitieren, da sich zirka die Hälfte unserer Kunden mehr als nur
ein Hektar sichertum auch an den produktiven landwirtschaftlichen Aktivitäten profitieren zu können!Unser Gesamtterritorium
wird eingeteilt sein in land- und fortstwirtschaftliche Bereiche, Weideflächen, Naturwälder, Siedlungsgebiete und Wege, etc.
Wir empfehlen Ihnen, jetzt zu
handeln und einzusteigen,solange die Preise bei uns noch erschwinglich
sind und bevor die verfügbaren Grundstücke
vergeben sind! Unser Projekt stellt eine wahre Lebensversicherung dar in den unsicheren Zeiten in denen wir leben!
Wenn man bedenkt, dass in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen insgesamt etwa 15.4 Millionen
Familien leben (Quelle 1, Quelle 2,Quelle 3), stellt man fest, dass sich
lediglich eine unter 10.000 Familien im Zufluchtsort abzusichern vermag!Gehören Sie zu den 0.01% der weitsichtigen
Familien!
Unsere Silberschildchen
Als Projekt glauben wir daran, dass Edelmetalle ein Synonym für Freiheit
und Unabhängigkeit sind. Somit haben wir unsere Silberschildchen ins Leben gerufen, welche wir in unserer eigenen Silberschmiede erstellen, um ein Zeichen gegen die Digitalisierung der
Zahlungsmittel zu setzen. Unsere Silberschildchen ergänzen unsere Krisenstrategie und haben 1, 2, 5, 10 Gramm und
1 Unze und verschiedene Motive, wie den Grashüpfer, den Anden-Kondor, die Wildpferde und unser autarkes Hochplateau mit der
Bergwelt.
Zeitlimitierter Doppelbonus für schnell Entschlossene
Sie erhalten einen Preisnachlass von
10% bei Ihrem Grundstückskauf
und 100 Gramm Silberschildchen(eine Mischung aus 1, 2, 5, 10 Gramm und 1 Unze), wenn Sie Ihr Grundstück innerhalb der ersten 4 Wochen erwerben, nachdem Sie von unserem Projekt erfahren
haben!Dieser zeitlimitierte Doppel-Bonus
verfällt hernach. Verpassen Sie diese Gelegenheit
nicht!
Kaufabwicklung
1) Sie entscheiden sich für die Anzahl der Hektar, die Sie
haben wollen.
2) Sie kontaktieren uns über das Formular und wir senden Ihnen das Landkaufabkommen zu.
3) Sie druckendas Landkaufabkommen aus
und senden ihn uns ausgefüllt und unterzeichnet zu.
4) Sie tätigen die Überweisungauf unser Firmenkonto in Deutschland oder in Bolivien.
5) Wir senden Ihnen die Geldeingangsbestätigungzu.
6) Sie erhalten Zugang zu unserem internen
Mitgliederbereich.
7) Später suchen Sie sich Ihr Grundstückanhand der internen Projektpläne
aus.
8) Hernach erhalten Sie von uns per Post
die internen Eigentumsdokumenteund PläneIhres
Grundstücks.
7 Möglichkeiten, um mit uns Geld zu verdienen
1) Ihr Grundstück wird durch die natürliche Wertsteigerung begünstigt.In diesem Sinne ist es auch gleichzeitig ein Anlageobjekt, das Sie natürlich später wiedermit Gewinn verkaufenkönnen. Im Lauf der letzten vier Jahre haben wir eine hohe jährliche Wertsteigerung der Grundstücke unseres Projekts erlebt. Das Gute anInvestitionen in Ländereien ist, dass diese eigentlichnie an Wert verlieren(ganz im Gegenteil!) und somiteine sichere Anlagedarstellen.
2)Sobald Ihr Landhaus steht, können Sie es, was natürlich optional ist, in unser Ferienwohungsprogramm integrieren lassen, das wir in der Zukunft aufbauen
werden. Sollten Sie hier einmal ganzzeitig leben, kommt diese Option natürlich nicht in Frage. Sollten Sie allerdings größere Teile des
Jahres nicht vor Ort sein, könnten Sie Ihr Landhaus in unser Ferienwohnungsprogramm einschreiben, das wir starten werden, sobald das Klubhaus fertig ist und die ersten Landhäuser
stehen. Auf diese Weise verdienen Sie sich mit Ihrer Investition in Zufluchtsort am Schluss noch ein zusätzliches Einkommen! Natürlich ist es
Ihnen auch möglich, sich bis zu zwei Landhäuser auf Ihr Gundstück errichten zu lassen.
3) Als Teil unseres Zufluchtsortprojekts dürfen Sie als Vermittlungspartner tätig sein und sich anVermittlungsprovisionen von bis zu 10% erfreuen!Dafür haben wir ein internes Partnerprogramm exklusiv für Mitglieder
eingerichtet. Ihre Provisionen können Sie sich entweder per Banküberweisung auszahlen lassen oder Sie können mit ihnen die Dimension Ihres Grundstücks im Projekt erweitern.
4) Sie beteiligen sich an unseren wachsenden landwirtschaftlichen Aktivitäten. Als Grundstückseigentümer haben Siedie Möglichkeit, hier auch direkt mitzuverdienen. Wir haben ein Geschäftsmodellentwickelt, welches es Ihnen erlaubt, von unseren
landwirtschaftlichen Aktivitäten zu profitieren, ohne strategischer Projektpartner sein zu müssen! DieRenditen, die wir anbieten,
sind hoch, doch dank des Geschäftsmodells realistisch. Wir haben zwei Möglichkeiten erarbeitet, die es Ihnen erlauben, Ihr Geld für Sie arbeiten zu lassen und
hier von Ihrer Beteiligung in unseren landwirtschaftlichen Aktivitäten leben zu können und zwischen 500,- und 1.000,- Euro im Monat mitzuverdienen!Alle Details hierzu finden Sie im internen Mitgliederbereich.
5)Sie beteiligen sich an unseren geplantenNutzholzplantagen! Das ist ab dem
zweiten Hektar möglich, den Sie sich im Zufluchtsort sichern. IhreNutzholzplantage (vielleicht auch Edelholzplantage) stellt eine ideale langfristige Investition dar und dadurch auch eine optimale
Rentenvorsorge, da man diese (je nach Edelholzbaumart) nach zwischen 8 und 20 Jahren abholzen und verkaufen und somitsaftige Renditenvon 50.000,- Euro bis 100.000,- Euro pro
Hektarerwirtschaften kann!
6)Sie
beteiligen sich an unserenverschiedenen Land- und forstwirtschaftlichen Aktivitäten. Auch dies ist ab dem zweiten Hektar möglich, den Sie sich im Zufluchtsort sichern, denn ihr erstes Hektar ist immer in einem Siedlungsgebiet. Suchen Sie sich einfach ein
paar Ihrer Hektar in den Bereichen für Agrarflächen, Frucht- und Nussbaumplantagen, Kaffeeplantagen oder der Viehzucht aus, um daran
mitzuverdienen zu können! Dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder Sie setzen die produktive Aktivität in Eigenregie um, oder Sie stellen
das Unternehmen- oder eine Dritte Person dafür an. Zu erwähnen ist, dass Ihnen Ihre Beteiligung an den Agrarflächen und der Viehzucht
kurzfristige Erträge bringt. Ihre Beteiligung an den Kaffee, Frucht- und Nussbaumplantagen bringt Ihnen mittelfristige Erträge. Auch wird es
ein land- und forstwirtschaftliches "Pool-Konzept" geben, wo alle Beteiligten Ihre produktiven Hektar mit einbringen können. Hierbei geht es
um eine Art Pacht, bei dem wir als Zufluchtsort-Untenehmen die Arbeit übernehmen und Sie prozentual an
den Netto-Einnahmen beim Verkauf der Produktion beteiligen.
7) Haben Sie das gewaltige Potential unserer Gelegenheit erkannt? Dann werden Sie unser
strategischer Projektpartner!Ihre strategische Partnerschaftschaft erlaubt es uns, zuexpandieren und noch mehr Landsleuten die Möglichkeit
eines Zufluchtsorts zu bieten.Als strategischer Projektpartnererhalten sie eine direkte Unternehmensbeteiligung und verdienen an jedem Grundstücks- oder Landhaus-Verkauf mit, so wie auch an den Renditen der Rinderzucht und des Ferienwohnungsprogramms!Strategischer
Projektpartner werden Sie mit einer Beteiligung von 247.000,- Euro (in Phase II). Als Partnerbonus erhalten Sie obendrein noch 10 Hektar
Landin unserem Zufluchtsort-Projekt als Ihr Privatanwesen gutgeschrieben (im derzeitigen
Wert von bereits 100.000,- Euro)! Wir rechnen mit jährlichen wachsenden Renditen. Bisher lagen diese bei zwischen 4% und 15% im Jahr,
obwohl noch nicht alles aufgebaut und ausgebaut ist. Gemäß unserer Geschäftsprojektion ist es nicht unrealistisch, dass sich Ihre Investition somit in wenigen Jahren verdoppelt. Das Potential unserer Gelegenheit ist gigantisch und
die Notwendigkeit unseres "Produkts" wächst von Tag zu Tag!Als strategischer Projektpartner haben Sie übrigens später
auch die einmalige Möglichkeit,Teil unserer Flussgoldminezu
werden, die wir in Angriff nehmen, sobald das Zufluchtsortprojekt weiter vorangeschritten ist. Bitte kontaktieren Sie uns
nun über das Formular und wir senden Ihnen die weiterführenden
Informationen zu! Es würde uns freuen, Sie im Team zu haben!
Bitte kontaktieren Sie uns nun!
Schreiben Sie uns nun,wie viele Hektar Land Sie
sich im Zufluchtsort sichern möchten!
Schreiben Sie uns nun, wenn Sieunser strategischer Projektpartner werden
möchten!
Bei rechtlichen Fragen können Sie sich gerne an die Anwaltskanzlei unserer Firma hier in Santa Cruz wenden wo auch Deutsch gesprochen wird. Unser Firmenrechtsanwalt steht Ihnen für alle Rechtsfragen zur Verfügung.